Klaus Weyer
+49 (0) 170 93 41 884
k.weyer@sercos.de
Echtzeit-Ethernet: Standardhardware vs. spezifische Hardware
Verschiedene Verfahren können verwendet werden, um Ethernet echtzeitfähig zu machen. Die einfachste Form der Echtzeitprotokolle ist oberhalb der TCP/IP Schicht angesiedelt und basiert auf einem Polling-Mechanismus bzw. Zeitschlitzverfahren (Bild, links). Effizienter arbeiten Echtzeitprotokolle, bei denen herkömmliche Protokollstacks (Schichten 3+4, Vermittlungs- und Netzwerkschicht) durch ein Echtzeitprotokoll ersetzt werden (Bild, Mitte). Weitere Performance-Steigerungen sind durch die Protokollverarbeitung in Hardware möglich (Bild, rechts). Einige Echtzeit-Ethernet-Protokolle verwenden dabei ein eigenes Ethernet-Frame-Format und sind somit nur auf der Bitübertragungsschicht kompatibel zu Ethernet. Aus Performance-Gründen werden üblicherweise alle im Bild aufgezeigten Echtzeit-Ethernet-Protokolle in einer spezifischen Hardware implementiert, nicht nur die Variante im Bild links.
![]() |